Montag, 27. November 2023
Hilfe bei der Katheterisierung
Zu den Aufgaben in der Intensiv- sowie in der ambulanten Pflege gehört die Katheterisierung der Harnblase, um einen ungehinderten Durchfluss zu gewährleisten.
Unsere speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte sind erfahren und feinfühlig bei diesem Eingriff und der anschließenden Versorgung und Pflege.
Freitag, 24. November 2023
Hilfe nach Unfällen
Sie hatten einen Unfall und können deshalb Ihren Haushalt nicht mehr eigenständig führen?
Dann könnte folgende Information für Sie interessant sein: Laut §38, SGB V können Sie in einem zeitlich begrenzten Rahmen Hilfe für den Haushalt verordnet bekommen. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse!
Damit Sie besser durch diese Zeit kommen!
Mittwoch, 22. November 2023
Entwöhnung vom Beatmungsgerät
Mit der Entwöhnung vom Beatmungsgerät – dem Weaning – geht die Wiedererlangung von Lebensqualität Hand in Hand.
Zielführend sollte dabei immer die Möglichkeit auf ein weitgehend selbstbestimmtes Leben des Patienten sein.
Der Prozess der Entwöhnung ist oftmals langwierig und bedarf fachgerechter Unterstützung durch speziell geschulte Pflegefachkräfte.
Der Arche mobil Pflegedienst ist Ihr kompetenter Ansprechpartner auf dem Gebiet des Weaning. Gerne helfen wir, die Potentiale unserer Patienten auszuschöpfen.
Montag, 20. November 2023
Sie benötigen Unterstützung?
Wir sind für Sie da! Gerne beraten wir Sie und Ihre Angehörigen!
www.arche-mobil.de/Kontakt/
oder telefonisch unter 0 71 91 / 22 99 19-0 oder 0 71 81 - 26 93 17-0.
Freitag, 17. November 2023
Behandlung von Diabetes mellitus
Nach Verordnung und in enger Absprache mit Ihrem behandelnden Hausarzt helfen Ihnen unsere erfahrenen Fachpflegekräfte mit einer intensivierten Insulintherapie bei der Behandlung Ihres Diabetes mellitus.
Donnerstag, 16. November 2023
Regelmäßige Qualifikation
Wir qualifizieren unsere Pflegefachkräfte regelmäßig und ausführlich für den Einsatz an modernen medizinischen Mess- und Überwachungsgeräten. So sind unsere Patienten immer gut und sicher versorgt.
Dienstag, 14. November 2023
Schon gewusst?
Frederick G. Banting entdeckte 1921 das lebenswichtige Hormon Insulin. Nur durch diese bedeutende Entdeckung ist es heute möglich, Millionen von Menschen weltweit zu helfen, die an Diabetes mellitus erkrankt sind.
Um auf diese weitverbreitete Stoffwechselerkrankung aufmerksam zu machen, wurde deshalb sein Geburtstag – der 14. November – zum Weltdiabetes-Tag ausgerufen.
Sonntag, 12. November 2023
Wundversorgung und Verbandswechsel
Zum Leistungsspektrum der ambulanten Behandlungspflege zählt unter anderem auch die fachgerechte Wundversorgung und der professionelle Verbandswechsel. Dabei halten unsere Mitarbeiter strengste Hygienemaßnahmen ein und gehen mit hoher Sensibilität vor, um möglichst schmerzarm zu arbeiten und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Freitag, 10. November 2023
Förderung bei Demenz
Wir bieten im Rahmen der ambulanten Pflege die Betreuung und Versorgung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind an. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Förderung noch vorhandener Fähigkeiten.
Donnerstag, 09. November 2023
Wir kümmern uns um Sie!
Für die Pflege und Versorgung unserer Patienten sind unsere Mitarbeiter:innen täglich im gesamten Rems-Murr-Kreis unterwegs.
Darüber hinaus nehmen wir uns aber auch die Zeit, die individuellen Behandlungen der Patienten gemeinsam im Team durchzusprechen und abzustimmen. Wir kümmern uns um Sie! Jederzeit – gemeinsam im Team!
Mittwoch, 08. November 2023
Unsere Tracheostoma-Experten
Die Versorgung mit einer Trachealkanüle bedeutet einen massiven Eingriff in die Lebensqualität des Patienten.
Nach einem Klinikaufenthalt – wo oftmals verstellbare Kanülen verwendet werden – muss in der häuslichen Intensivpflege die zum Stomakanal passende Kanüle gewählt werden, um Reizungen und Verletzungen in der Trachea sowie Veränderungen des Stomakanal zu vermeiden.
Letzteres kann zu Verminderung der Sprechmöglichkeiten, Abnahme der Atemmuskulatur und weiteren Folgen für die Langzeitversorgung führen.
Unsere Pflegefachkräfte für außerklinische Intensivpflege sind geschulte Tracheostoma-Experten und sorgen für den optimalen Sitz der Trachealkanüle!
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Weiterbildung für die außerklinische Intensivpflege
Unsere Pflegefachkräfte in der außerklinischen Intensivpflege haben in der Weiterbildung „Basiskurs zur fachlichen Einarbeitung“ ihr medizinisches Fachwissen erweitert und tiefe Einblicke in Kardiologie, Rheumatologie, Neurologie und Orthopädie erhalten. All diese Fachrichtungen spielen direkt mit der Atmung und somit in der Versorgung pneumologischer Patienten zusammen.
So sichern und verbessern wir eine qualitativ hohe Versorgungsstruktur rund um unsere Patienten und geben auch deren Angehörigen Sicherheit und Vertrauen.
Montag, 23. Oktober 2023
Nehmen Sie Kontakt auf
Sprechen Sie uns an, wenn Sie pflegerische Unterstützung benötigen. Gerne beraten wir Sie und Ihre Angehörigen ausführlich!
Kontaktformular oder telefonisch unter
0 71 91 / 22 99 19-0 oder 0 71 81 - 26 93 17-0.
Freitag, 20. Oktober 2023
Welt-Osteoporose-Tag
Schon gewusst – Am 20. Oktober jeden Jahres ist Welt-Osteoporose-Tag. So auch heute.
Osteoporose gilt als Volkskrankheit, von der allein in Deutschland über sechs Millionen Menschen betroffen sind. Bei dieser Erkrankung nimmt die Knochendichte mit zunehmenden Alter rapide ab. Dieser Knochenschwund verändert die Knochenstruktur und erhöht das Risiko von Knochenbrüchen immens.
Regelmäßiges moderates Training und gesunde Ernährung mit ausreichend Kalzium und Vitamin D können helfen, einer Erkrankung an Osteoporose vorzubeugen.
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Unsere Betreuungsleistungen
Mit unserem Angebot der ambulanten Pflege bieten wir auch Betreuungsleistungen an. Wir betreuen Sie nach individuellen Zeitwünschen und helfen Ihnen in dieser Zeit auch gerne weiter.
Bei Problemen, Fragen oder Wünschen sind wir jederzeit für Sie da.
Montag, 16. Oktober 2023
Private Leistungen zur Unterstützung im Haushalt
Zusätzlich zur hauswirtschaftlichen Versorgung nach SGB XI können Sie bei uns viele private Leistungen zur Unterstützung im Haushalt, wie beispielsweise das Leeren Ihres Briefkastens während Abwesenheit, erhalten.
Für eine ausführliche Beratung nehmen wir uns gern Zeit.
07191 / 22 99 19-0 oder 0 71 81 - 26 93 17-0
Freitag, 13. Oktober 2023
Prävention von Dekubitus
Durch die ständige lokale Druckbelastung, die bei längerer Bettlägerigkeit entsteht, kann sich ein Wundliegegeschwür – Dekubitus – bilden. Die Haut und das darunter liegende Gewebe werden dabei teilweise extremst (Grad III und Grad IV) geschädigt.
Unsere Pflegekräfte sind in der Prävention von Dekubitus erfahren und beraten auch gerne die pflegenden Angehörigen, wie der Dekubitus zu vermeiden ist.
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Krankenbeobachtung bei maschineller Beatmung
Bei vermehrter Sekretbildung fällt es dem maschinell beatmeten Patienten schwer, selbstständig abzuhusten und er wird dadurch stark beeinträchtigt.
Unsere geschulten Pflegefachkräfte erkennen Probleme sofort und leiten die notwendigen Maßnahmen ein. Im Rahmen einer speziellen Krankenbeobachtung prüfen unsere Pflegefachkräfte die Menge, die Farbe, die Konsistenz und die Position des Sekrets sowie wichtige Vitalparameter, um frühzeitig reagieren zu können.
Montag, 09. Oktober 2023
Unsere Palliativ Care-Fachkräfte
Unsere Palliativ Care-Fachkräfte haben eine spezielle Ausbildung absolviert, um mit emotional schwierigen Situationen souverän umzugehen. Sie können betroffene Patienten und deren Angehörige in der letzten Lebensphase mit viel Kraft und Empathie unterstützen.
Freitag, 06. Oktober 2023
Ausbildung und Weiterqualifikationen
Unsere Pflegefachkräfte gewährleisten durch ihre gute Ausbildung und stetige Weiterqualifikationen absolute Fachkompetenz bei der Versorgung unserer Patienten.
Bei uns sind Sie in guten Händen!
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Individuelles Sekretmanagement
Eine unserer pflegerisch anspruchsvollen Aufgaben in der ambulanten Intensivpflege ist ein der individuellen Patientensituation angepasstes Sekretmanagement! Dadurch wird sichergestellt, dass die Atemwege jederzeit frei sind und eine konstante Sauerstoffsättigung im Blut gewährleistet ist.
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Wir stellen uns vor!
Ihre Ansprechpartnerin rund um das Thema Hauswirtschaft und Betreuung ist Katja Bauer.
Sie ist ein wichtiger Teil unseres Teams und der absolute Profi wenn es um die hauswirtschaftliche Versorgung geht.
Freitag, 29. September 2023
Unsere Geschäftsräume in Backnang und Schorndorf
In unseren hellen und lichtdurchfluteten Geschäftsräumen an den Standorten Backnang und Schorndorf kommen unsere Mitarbeiter zu Teambesprechungen und Schulungen zusammen. Wir sind immer auf dem aktuellsten Wissensstand!
Mittwoch, 27. September 2023
Patienten in palliativen Situation
Sind Patienten in einer palliativen Situation – z. B. bei fortgeschrittener Erkrankung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS), bei der es zu einer voranschreitenden Lähmung der Muskulatur kommt – können wir alle fachlichen und kommunikativen Kompetenzen unserer PalliativCare-Fachkräfte nutzen und nach ärztlicher Anordnung alle Methoden der Symptomkontrolle einsetzen.
Montag, 25. September 2023
Unsere außerklinischen Intensivpflege für Ihre Unabhängigkeit
Auch mit einer schweren Erkrankung oder Einschränkung möchte jeder Mensch ein möglichst unabhängiges Leben führen.
Patienten, die auf eine Beatmung angewiesen sind, streben dieses Ziel ebenso an. Mit der außerklinischen Intensivpflege unserer Pflegefachkräfte sichern wir Ihnen die notwendige und fachgerechte pflegerische sowie medizinische Versorgung – und Sie behalten Ihre Unabhängigkeit.
Samstag, 23. September 2023
Heute beginnt der Herbst.
Heute beginnt der Herbst. Aber egal wie es stürmt oder regnet – unsere Pflegefachkräfte versorgen unsere Patienten zuverlässig. Auf uns können Sie sich bei jedem Wetter verlassen!
Donnerstag, 21. September 2023
Welt-Alzheimer-Tag
Der fortschreitende Verlust gesunder Nervenzellen im Gehirn wird als Alzheimer-Erkrankung bezeichnet. Zunehmende Vergesslichkeit und Persönlichkeitsveränderung gehen damit einher. Für Betroffene und Angehörige ist dies eine schwer lebensverändernde Erkrankung.
Um darauf aufmerksam zu machen, wird heute der Welt-Alzheimer-Tag ausgerufen.
Mittwoch, 20. September 2023
Wir übernehmen Leistungen der Pflegekasse
Im Rahmen der Grundpflege übernehmen wir Leistungen der Pflegekasse nach vereinbarten Modulen.
Diese Leistungen sind flexibel auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt und können auch auf Ihre individuellen Zeitwünsche angepasst werden.
Gerne beraten wir Sie unter folgenden Telefonnummern: 0 71 91 / 22 99 19-0 (Backnang) oder 0 71 81 / 26 93 17-0 (Schorndorf).
Montag, 18. September 2023
Ausbildung & Weiterbildung
Unsere Pflegekräfte gewährleisten durch ihre Ausbildung und stetige Weiterbildungen absolute Souveränität in der Pflegebetreuung. So können wir Ihnen und Ihren Angehörigen jederzeit die benötigte Sicherheit gewährleisten. Wir sorgen für Sie!
Freitag, 15. September 2023
Schon gewusst?
Als gesetzlich Versicherter haben Sie einen Anspruch auf eine kostenlose und unabhängige Pflegeberatung!
Dazu wurden vom GVK-Spitzenverband – der zentralen Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland – Richtlinien zu einer einheitlichen Durchführung der Beratungen erlassen. So sind Sie immer gut beraten!
Mittwoch, 13. September 2023
Außerklinische Intensivpflege für tracheotomisierte Patienten
Die außerklinische Intensivpflege bedeutet für tracheotomisierte Patienten so viel mehr, als nur die medizinische Versorgung!
So kann der Patient je nach seinen graduellen Möglichkeiten weiter am gesellschaftlichen Leben teilhaben und teilweise auch berufliche Tätigkeiten ausüben.
Wir helfen Ihnen dabei!
Montag, 11. September 2023
Unsere hauswirtschaftliche Versorgung
Neben der Grundpflege ist auch die hauswirtschaftliche Versorgung Bestandteil des SGB XI, die Leistungen wie Kochen und Einkauf beinhaltet.
Darüber hinaus bieten wir bei vorhandenen Waschmöglichkeiten im Rahmen einer zusätzlichen privaten Leistung auch einen Wäsche-Service während unseres Pflege-Besuches bei Ihnen zu Hause an.
Freitag, 08. September 2023
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen:
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) für die ambulante Intensivpflege/Heimbeatmung.
Weitere Infos unter arche-mobil.de/de/jobs/
Mittwoch, 06. September 2023
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) für die ambulante Intensivpflege.
Sie übernehmen die pflegerische Versorgung unserer intensiv betreuten Patienten im Raum Wäschenbeuren/Süßen/Göppingen für drei bis vier Tage in der Woche. Ihre Arbeitszeit können Sie dabei flexibel zwischen 8 und 10 Stunden wählen. Diese Stelle ist auch perfekt geeignet für Wiedereinsteiger. Bewerben Sie sich noch heute bei uns.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Mittwoch, 06. September 2023
Wir übernehmen die Medikamentenversorgung
Unsere Pflegefachkräfte übernehmen gewissenhaft die von Ihrem Arzt für Sie verordnete Medikamentenversorgung. Dazu gehören neben der sorgfältigen Vorbereitung und Verabreichung der Medikamente auch eine detaillierte Dokumentation.
Montag, 04. September 2023
Digitale Versorgungsdokumentation
Wir gehen mit der Zeit und haben unsere Versorgungsdokumentation komplett auf digital umgestellt.
Dies ermöglicht unseren Pflegefachkräften eine schnellere und papierlose Vernetzung sowie jederzeit Einsicht in die Pflegeinformationen und Patientendaten. Alles natürlich absolut datenschutzkonform.
Montag, 28. August 2023
24/7 für im Einsatz
Eine unserer Kernkompetenzen liegt in der ambulanten Intensivpflege.
Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Aufgabe versorgen wir Patienten in einem Umkreis von bis zu 65 km von unserem Standpunkt in Backnang entfernt. Unsere spezialisierten Pflegefachkräfte sind 24/7 für Sie im Intensiv-Einsatz!
Freitag, 25. August 2023
Besondere Pflege bei tracheotomierten Patienten
Das Absaugen der künstlichen Atemwege bei tracheotomierten Patienten ist ein Kernpunkt des Sekretmanagements. Diese wichtige Interventionsmaßnahme erfordert umfassende Fachkenntnisse und viel Erfahrung der an der außerklinischen Behandlung beteiligten Pflegekräfte.
Bei Arche Mobil Pflegedienst sind Sie in guten Händen!
Donnerstag, 24. August 2023
Versorgung von Haustieren
Als zusätzliche private Leistung bieten wir Ihnen auch ungewöhnliche Unterstützung an. So versorgen wir Ihre Haustiere bei plötzlicher Abwesenheit wie z. B. einem unerwarteten Krankenhausaufenthalt.
Fragen Sie uns!
Mittwoch, 23. August 2023
Wir suchen Sie!
Für unser Team suchen wir engagierte Pflegefachkräfte mit großem Einfühlungsvermögen, die es unseren Patienten ermöglichen, ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben zu führen – unabhängig von Einschränkungen und Krankheiten.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Sie!
Der Arche Mobil Pflegedienst ist an zwei Standorten im Rems-Murr-Kreis vertreten, in Backnang und in Schorndorf.
- 0 71 91 / 22 99 19-0 (Backnang) oder
- 0 71 81 / 26 93 17-0 (Schorndorf)
Dienstag, 22. August 2023
Unterstützung bei Muskeldystrophie-Erkrankung
Der Arche Mobil Pflegedienst versorgt u.a. Patienten mit einer Muskeldystrophie-Erkrankung.
Diese meist im Kleinkindalter beginnende, erblich bedingte Muskelerkrankung geht mit einer Rückbildung des Muskelgewebes einher und führt im fortschreitenden Stadium zur Bewegungsunfähigkeit des gesamten Körpers. Betroffene sind früh auf einen Rollstuhl angewiesen und benötigen bereits als junger Mensch pflegerische Versorgung. Mit zunehmendem Verlauf der Krankheit wird eine zusätzliche Beatmung notwendig.
Montag, 21. August 2023
Unsere Leistungen
Unser Team vom Arche Mobil Pflegedienst bietet alle Leistungen der häuslichen Krankenpflege.
Dazu gehören die Behandlungspflege, die ambulante Grundpflege und die häusliche Intensivpflege sowie hauswirtschaftliche Unterstützungen. Neben der Pflege und Fürsorge des Patienten auch die detaillierte Dokumentation der Versorgungsleistungen.
Sonntag, 20. August 2023
Unsere Intensivpflegefachkräfte
Unsere Intensivpflegefachkräfte kümmern sich professionell und liebevoll um unsere Patienten.
Sie sind speziell ausgebildet und äußerst erfahren im Umgang mit tracheotomierten Menschen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Fachkräfte durch Onlinefortbildungen und Weiterbildungen die Möglichkeit haben, sich zur Fachkraft für außerklinische Intensivpflege zu qualifizieren.
Samstag, 19. August 2023
Wir stellen uns vor!
In unserem Team für die ambulante Pflege ist Nadine Horntasch nicht wegzudenken. Sie übernimmt in der generalistischen Ausbildung die Praxisanleitung und vermittelt so angewandtes Fachwissen.
Freitag, 18. August 2023
Unsere ambulante Grundpflege
Der Arche Mobil Pflegedienst versorgt Patienten in allen Aspekten der ambulanten Grundpflege. So unterstützen wir unsere Patienten bei der Körperpflege, bei Umlagerungen oder helfen bei der Organisation des täglichen Haushalts. Unsere erfahrenen und kompetenten Mitarbeiter:innen wissen ganz genau, worauf es dabei ankommt.
Mittwoch, 16. August 2023
Genießen Sie das Leben in Ihrem Zuhause
Wir vom Arche Mobil Pflegedienst kümmern uns um Sie in allen pflegerischen Belangen, so dass Sie auch bei Beschwerden oder Beeinträchtigungen in Ihrer gewohnten Umgebung verbleiben können.
Dienstag, 15. August 2023
Samuel sucht Sie!
Wir danken Samuel, der uns in den vorangegangen Beiträgen Einblicke in sein Leben gab.
Wollen Sie Samuel in seinem Alltag unterstützen? Wir suchen für ihn eine persönliche Pflegeassistenz in der ausserklinischen Intensivpflege mit Engagement und Tatkraft.
Weitere Infos finden Sie hier.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Sonntag, 13. August 2023
Der Weg in die Eigenständigkeit
Der Weg in die Eigenständigkeit für außerklinisch intensivversorgte Patienten ist lang und schwer. Viele Hürden – ob bürokratisch, finanziell und nicht zuletzt emotional – gilt es dabei zu überwinden.
Wir vom Arche mobil Pflegedienst sichern eine optimale und individuelle auf den Patienten abgestimmte Versorgungsleistung und stehen ihm und seinen Angehörigen mit unserem Wissen und unserer Tatkraft zuverlässig zur Seite.
Freitag, 11. August 2023
Unterstützung im Alltag
Um mit Einschränkungen selbstbestimmt leben zu können, ist die Organisation und Koordinierung von Pflege- und Assistenzleistungen absolut notwendig und sinnvoll.
Mit unserer Fachkompetenz und viel Herz unterstützen wir unsere Patienten dabei, ein möglichst unkompliziertes Alltagsleben zu führen.
Mittwoch, 09. August 2023
Maschinelle Beatmung
Patienten, die einer maschinellen Beatmung bedürfen, müssen keinesfalls auf ein weitestgehend normales Arbeitsleben verzichten. Die gezielte Kombination aus maschineller Beatmung in der Nacht und mobiler Beatmung tagsüber, erweitert die Lebensqualität der Betroffenen enorm.
Mit einer professionellen außerklinischen Pflegeversorgung können sich die Patienten ganz darauf konzentrieren, ihre Potentiale auszuschöpfen. Wir finden: Träume sollten gelebt und Pläne realisiert werden.
Montag, 07. August 2023
Unsere außerklinische Intensivpflege
Der Arche Mobil Pflegedienst leistet die Versorgung von Patienten, die einer außerklinischen Intensivpflege bedürfen. Dabei handelt es sich um Menschen, die zum Lebenserhalt dringend auf kontinuierliche medizinische Hilfe – z. B. maschinelle Beatmung – angewiesen sind.
Unsere speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte ermöglichen ihnen ein selbstbestimmtes Leben innerhalb der Familie und im eigenen Zuhause.
Donnerstag, 03. August 2023
Samuel - Wir stellen vor!
In den nächsten Beiträgen stellen wir Ihnen Samuel (27 Jahre, Informatiker) vor, der es uns gestattet, anhand seiner Fotos und seiner Krankengeschichte auf die Möglichkeiten hinzuweisen, auch mit einer Erkrankung ein weitestgehend eigenständiges Leben zu führen.
Der Arche mobil Pflegedienst steht an Samuels Seite und bestärkt seinen Mut und Elan. Deshalb suchen wir aktuell für ihn eine persönliche Pflegeassistenz in der ausserklinischen Intensivpflege mit Engagement und Tatkraft. Weitere Infos finden Sie hier.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Montag, 10. Juli 2023
Unsere Betreuungsleistungen
Im Rahmen unsere Betreuungsleistungen bieten wir unseren Patienten tagesstrukturierende Hausbesuche und andere Leistungen – wie z. B. Gedächtnistraining – an.
Diese Form der Demenzbetreuung erhält und fördert die Fähigkeiten der Patienten enorm.
Freitag, 07. Juli 2023
Erfahrung bei parenteraler Ernährung
Müssen Patienten wegen einer Erkrankung oder einem medizinischen Eingriff künstlich ernährt werden, sind sie bei uns in erfahrenen Händen.
Unsere Pflegefachkräfte wissen genau, worauf bei der parenteralen Ernährung zu achten ist, damit der Patient optimal und sicher mit Flüssigkeit und Nährstoffen durch Infusion versorgt wird.
Montag, 03. Juli 2023
Arche mobil im Einsatz!
Wir sind für unsere Patienten täglich im Rems-Murr-Kreis, im Landkreis Ludwigsburg, in Stuttgart und im Ostalbkreis unterwegs. An unseren farbenfrohen Fahrzeugen sind wir ganz leicht zu erkennen – Arche mobil im Einsatz!
Freitag, 30. Juni 2023
Das Leben genießen
Wir versorgen und pflegen Sie immer zuverlässig und kompetent. Damit Sie Ihr Leben genießen können.
Freitag, 23. Juni 2023
Pflege-Übernahme im Krankheits- oder Urlaubsfall
Auch pflegende Angehörige brauchen mal eine Auszeit!
Bei Verhinderung des pflegenden Angehörigen – durch Urlaub oder auch Krankheit – können wir gerne die Pflege Ihres Angehörigen zeitlich begrenzt übernehmen.
Sprechen Sie uns an!
- 0 71 91 / 22 99 19-0 (Backnang) oder
- 0 71 81 / 26 93 17-0 (Schorndorf)
Montag, 19. Juni 2023
Unsere Palliativ Care-Fachkräfte
In der letzten Lebensphase sterbenskranker Patienten begleiten und beraten unsere Palliativ Care-Fachkräfte Betroffene und Angehörige. Wesentliche Aufgaben sind dabei die Symptomkontrolle und die Linderung krankheitsbedingter Probleme und Schmerzen durch Medikamente. Aber auch die Auseinandersetzung in Gesprächen mit Leid, Tod und Leere sind Teil der Palliativpflege.
Montag, 12. Juni 2023
Schon gewusst?
Falls Sie durch einen Unfall so stark verletzt bzw. eingeschränkt sind, dass Sie Ihren Haushalt nicht mehr eigenständig führen können, haben Sie nach §38 SGB V die Möglichkeit für einen begrenzten Zeitraum Unterstützung im Haushalt von uns zu erhalten.
Die Verordnung dazu erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse. Sprechen Sie uns an!
Donnerstag, 08. Juni 2023
Tracheotomierte Patienten Zuhause pflegen
Tracheotomierte Patienten – Patienten, die maschinell beatmet werden müssen – können durchaus auch in deren familiären Umfeld verbleiben.
Unsere speziell ausgebildeten Pflegefachkräfte versorgen sie rund um die Uhr, um im Notfall sofort auf lebensbedrohende Situationen reagieren zu können.
Montag, 05. Juni 2023
Wir suchen Sie!
Der Arche Mobil Pflegedienst bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre Fachkompetenz und Ihr Engagement zu zeigen.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Sie!
Konkrete Informationen zu offenen Stellen an unseren beiden Standorten Backnang und Schorndorf finden Sie hier.
Freitag, 02. Juni 2023
Wir stellen uns vor!
Die Buchhaltung und Personalsachbearbeitung sind die Fachgebiete von Waltraud Wandel.
Ihre Arbeit in der Verwaltung bildet einen wichtigen Baustein für den Arche Mobil Pflegedienst.
Freitag, 26. Mai 2023
Stetige Weiter- und Fortbildung
Seit unserer Gründung im Jahre 2013 erweitern wir durch stetige Fort- und Weiterbildungen unser Portfolio.
So ist es uns möglich, für unsere Patienten alle Bereiche der ambulanten Pflege, der außerklinischen Intensivpflege und der Palliativpflege mit aktueller Fachkenntnis anzubieten.
Donnerstag, 18. Mai 2023
Frohen Vatertag
Und auch alle Väter leben hoch! Habt einen schönen Vatertag!
PS: Auch im Pflegebereich freuen wir uns jederzeit über männliche Unterstützung. Kontaktieren Sie uns!
Sonntag, 14. Mai 2023
Frohen Muttertag
Am heutigen Muttertag denken wir an alle Mütter und lassen sie hochleben!
Freitag, 12. Mai 2023
Schon gewusst?
Heute ist der internationale Tag der Pflegenden.
In Erinnerung an Florence Nightingale, die als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege gilt, wird der heutige Tag – ihr Geburtstag (12. Mai 1820) – allen Pflegenden und pflegenden Angehörigen gewidmet.
Montag, 08. Mai 2023
Wir nehmen uns Zeit
Neben unseren pflegedienstlichen Leistungen ist es uns sehr wichtig, dass unsere Patienten Ihre vorhandenen Fähigkeiten erhalten und ausbauen.
Dafür nehmen wir uns gerne die notwendige Zeit.
Dienstag, 02. Mai 2023
Kleine Dinge – große Wirkung
Manchmal sind ganz kleine Sachen eine große Hilfe!
Weitere Informationen finden Sie hier:
Freitag, 28. April 2023
Wir stellen uns vor!
Stefanie Butzert erstellt in unserer Verwaltung die Abrechnungen und organisiert unseren umfangreichen Fuhrpark.
Zusammen mit ihren Kolleg:Innen in der Verwaltung unterstützt sie sozusagen „stationär“ die Pflegefachkräfte im Einsatz.
Montag, 24. April 2023
Hilfe bei der Infusionstherapie
Unsere Fachpflegekräfte sorgen für eine reibungslose Infusionstherapie.
Die kontinuierlich, aber zeitlich begrenzte parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten – z. B. als Elektrolytlösung, Medikament oder Nährstoff – findet in der ambulanten Pflege Anwendung.
Freitag, 21. April 2023
Dokumentation der Medikamente
Die von Ihrem behandelnden Arzt verordneten Medikamente werden von unseren Pflegefachkräften sorgfältig vorbereitet und gewissenhaft dokumentiert.
Montag, 17. April 2023
Schon gewusst?
Die Kosten für die Grundpflege werden je nach Höhe des festgestellten Pflegegrades von der Pflegekasse übernommen.
Die Kosten für die ambulante Intensivpflege werden hingegen weitgehend von den Krankenkassen getragen, sofern eine Verordnung durch den behandelnden Arzt und eine vorherige Genehmigung durch die Krankenkasse besteht.
Donnerstag, 13. April 2023
Hilfe bei der Körperpflege
Die Körperpflege der Patienten wird von unseren Pflegefachkräften sehr ernst genommen.
Denn nur in einem gepflegten Körper können sich unsere Patienten wohlfühlen.
Sonntag, 09. April 2023
Frohe Ostern!
Das gesamte Team des Arche Mobil Pflegedienstes wünscht Ihnen ein schönes Osterfest!
Donnerstag, 06. April 2023
Stets an Ihrer Seite
Unsere Pflegefachkräfte im Team Hauswirtschaft und Betreuung bieten Ihnen auf Wunsch – im Rahmen einer privaten Zusatzleistung – weitere Unterstützungen an. So begleiten wir Sie z. B. zu Arztterminen oder auf einen Spaziergang.
Sprechen Sie uns an!
Montag, 03. April 2023
Wir stellen uns vor!
Im administrativen Bereich hat Birgitta Kübler in ihrem Verordnungsmanagement immer den Überblick!
Die Prüfung der Abrechenbarkeit von Pflegeleistungen nimmt eine Schlüsselrolle in unserer Verwaltung ein.